Lese-Ansicht

Neues von openSUSE

Eine ereignisreiche Woche liegt hinter openSUSE. Neben dem Erfolg mit den Reproducible Builds wurde Tumbleweed von AppArmor auf SELinux umgestellt. Legacy Boot steht zudem auf der Abschussliste.

Quelle

Pi-hole 6.0 mit eigenem Webserver

Das Upgrade des beliebten Open-Source-Werbeblockers Pi-hole auf die neue Hauptversion 6.0 ist ein großer Schritt, an dem die Entwickler vier Jahre gearbeitet haben. Unter anderem wurde ein Webserver in Pi-hole FTL integriert.

Quelle

LibreOffice 25.2 freigegeben

Mit LibreOffice 25.2 erscheint eine neue Version der Produktivitäts-Suite der Document Foundation. Es gibt Verbesserungen an der Nutzeroberfläche, der Barrierefreiheit und bei den einzelnen Modulen.

Quelle

Flathub liebt Spiele

Flathub als zentraler Linux-App-Store für Flatpaks arbeitet weiter am Design und hat in den vergangenen zwei Wochen neue Kategorien eingeführt, die das Auffinden von Flatpaks erleichtern.

Quelle

❌