Lese-Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.

Nvidia-Grafikkarten-Treiber: Angreifer kann Befehle ausführen

Schwachstellen in den Treibern für Linux- und Windows-Systeme mit Grafikkarten von Nvidia haben zur Folge, dass Angreifer Attacken gegen diese System ausführen können. Insgesamt wurden vier Sicherheitslücken (CVE-2023-31016, CVE-2023-31017, CVE-2023-31019, CVE-2023-31027) mit dem Bedrohungsgrad hoch kürzlich in den entsprechenden Treibern entdeckt. Angreifer können dadurch höhere Rechte auf dem System erlangen und damit Befehle ausführen. Auch kann der Angreifer so unberechtigt an Informationen auf dem System gelangen. Ebenso sind auch Denial-of-Service-Attacken möglich.

 

Der Beitrag Nvidia-Grafikkarten-Treiber: Angreifer kann Befehle ausführen erschien zuerst auf Linux-Magazin.

SugarCRM: Angreifer kann Befehle ausführen

Infolge unzureichender Überprüfungen von Benutzereingaben bestehen Sicherheitslücken im Customer-Relationship-Management System SugarCRM. Die Entwickler bewerten das Risiko als hoch. In einem Fall ermöglicht das Notes-Modul Angreifern, eigenen PHP-Code hochzuladen, da es Benutzereingaben nicht ausreichend prüft. Im zweiten Fall liegt die Schwachstelle in der GecControl Aktion des Import-Moduls, wo eine unzureichende Bereinigung von Nutzereingaben über den field_name-Parameter Path-Traversal Angriffe ermöglicht. Reguläre Benutzerrechte sind ausreichend, um diese Angriffe durchzuführen. Sicherheitspatches stehen zur Behebung dieser Probleme zur Verfügung.

Der Beitrag SugarCRM: Angreifer kann Befehle ausführen erschien zuerst auf Linux-Magazin.

❌