Lese-Ansicht

EU-Digitalgipfel betont die Chancen von Open Source für ein digital souveränes Europa

Am 18. November 2025 fand in Berlin der European Summit on Digital Sovereignty statt. In den Beiträgen, Diskussionen und Erklärungen auf dem Gipfel wurde betont, dass Open Source Software eine Schlüsselrolle spielt, um die digitale Souveränität Europas zu stärken. Die europäische Open-Source-Industrie war auf dem Gipfel mit einem eigenen Stand vertreten und konnte dadurch besondere Aufmerksamkeit auf die Vorteile von Open Source lenken.

Quelle

  •  

Debian Libre Live vorgestellt

Debian stellt mit den Debian Libre Live ISO-Images eine Möglichkeit vor, Debian ohne unfreie Anteile zu installieren, soweit dies im Rahmen des Debian-Projekts möglich ist.

  •  

LibreOffice 25.8.3 bringt Fehlerkorrekturen für die Office Suite

Die Entwickler hinter LibreOffice haben eine neue Ausgabe der beliebten Office Suite veröffentlicht. Die Version 25.8.3 richtet sich an alle Nutzer, die mehr Stabilität und ein verlässliches Arbeitsumfeld wünschen. Die Aktualisierung folgt rund fünf Wochen nach der vorherigen Ausgabe und verbessert laut Ankündigung viele Details, die im Alltag stören konnten. Die neue Version behebt insgesamt […]

Der Beitrag LibreOffice 25.8.3 bringt Fehlerkorrekturen für die Office Suite erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

openSUSE Tumbleweed setzt künftig auf GRUB2-BLS bei neuen Installationen

openSUSE Tumbleweed führt mit neuen Installationen eine deutliche Änderung im Startprozess ein. Das System verwendet nun standardmäßig eine aktualisierte Variante des bekannten Boot Programms Grub. Diese Lösung folgt einem frischen Konzept, das einzelne Einträge für jeden Kernel nutzt und so den Aufbau des Startmenüs einfacher und klarer macht. Der bisher genutzte zentrale Ablaufplan wird damit […]

Der Beitrag openSUSE Tumbleweed setzt künftig auf GRUB2-BLS bei neuen Installationen erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

RustDesks großes Wayland-Update

RustDesk ist die Alternative zu TeamViewer und AnyDesk für Linux-Anwender. Neben der Möglichkeit zum Selbst-Hosten bietet RustDesk zunehmend gute Unterstützung für Wayland.

  •