Beim ersten enInfra Summit Europe seit dem offiziellen Beitritt der OpenInfra Foundation zur Linux Foundation, auf dem Campus der École Polytechnique in Paris-Sacla konzentrierten sich die…
Lese-Ansicht
Zum Wochenende: Zwei Fragen
Aktuelle Vorkommnisse werfen die Fragen auf, ob man FOSS zu jedem Zweck und von jedem Anbieter verwenden soll, wenn der Zweck oder die Herkunft fragwürdig ist.
Anthropic stelle neues kostengünstiges Sprachmodell Haiku 4.5 vor
Anthropic hat sein neues Sprachmodell Claude Haiku 4.5 vorgestellt.
Forgejo 13 verbessert Sicherheit und Anwendung
Die Code-Hosting-Plattform und GitHub-Alternative Forgejo ist in Version 13.0 erschienen.
OpenInfra Summit Europe startet
Von heute an findet auf dem Campus der École Polytechnique in Paris-Saclay der OpenInfra Summit Europe statt. Vom 17. bis 19.
Deskflow - Tastatur und Maus geräteübergreifend verwenden
Mit dem kleinen Tool Deskflow lassen sich Tastatur, Maus und Clipboard zwischen unterschiedlichen Geräten teilen.
NordVPN-Client für Linux jetzt quelloffen
Die Wahl eines VPN-Anbieters ist Vertrauenssache. NordVPN ist mit seinen quelloffenen Client-Anwendungen für Linux-Anwender einen Blick wert.
GNOME 49.1 bringt mehr Stabilität und flüssigeres Arbeiten auf dem Desktop
Ein Monat nach dem Start von Version 49 hat das GNOME Projekt nun das erste Wartungsupdate veröffentlicht. GNOME 49.1 konzentriert sich vor allem auf Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen, die den Alltag am Desktop spürbar angenehmer machen sollen. Im Mittelpunkt stehen dabei GNOME Shell und der Fenstermanager Mutter. Beide Komponenten erhalten zahlreiche Korrekturen, die die Reaktionsgeschwindigkeit verbessern. […]
Der Beitrag GNOME 49.1 bringt mehr Stabilität und flüssigeres Arbeiten auf dem Desktop erschien zuerst auf fosstopia.
ONLYOFFICE Docs 9.1 mit verbessertem PDF-Editor
ONLYOFFICE Docs ist eine freie, quelloffene Office-Suite, die in Version 9.1 unter anderem den PDF-Editor ausbaut und die Tabellenkalkulation verbessert.