Lese-Ansicht

Tilt-Shift Effekt

Der Fotoeffekt erinnert oft an Miniaturlandschaften, kann aber auch für das Hervorheben von Szenen verwendet werden. Der Artikel erklärt, wie man den Effekt mit einfachen Mitteln erzeugen kann.

  •  

SFP#39: Policy and EU: CRA and what’s next?

SFP#39: Policy and EU: CRA and what’s next?

We are talking about the Cyber Resilience Act and the challenges, you, our community, and many others, pointed out. With our 39th episode Bonnie and Alex follow up on the questionnaire we put to you for the Cyber Resilience Act and present the key findings.

Together with the German Federal Office for Information Security (BSI), the FSFE has created three separate questionnaires for OSS stewards, project maintainers and manufacturers. Bonnie and Alex discuss the most important findings from the questionnaires and take a closer look at the challenges that stewards, project maintainers and manufacturers face. But they also see light at the end of the tunnel.

Find out more about the challenges in regards to the implementation of the CRA and what next steps are lying ahead of us.

The FSFE's policy work is an important part of our work to safeguard Free Software and help to further the implementation of "Public Money? Public Code!". You can support our work by donating.

Show notes

We are happy to receive your feedback on the Software Freedom Podcast and especially on the transcript of the episode. Please, send us an email to: podcast@fsfe.org. If you liked this episode and want to support our continuous work for software freedom, please help us with a donation.

Support FSFE

  •  

LAN-Party mit Linux Desktop: Kann das gut gehen?

Als Jungspund war ich sehr oft an LAN-Partys. 20 Jahre und ein Wechsel zu Linux später war es nun wieder soweit. Wie es mir an der Switzerlan 2025 ergangen ist, erfahrt ihr in diesem persönlichen Erfahrungsbericht.

  •  

Ubuntu 25.10 „Questing Quokka“ ist da: Canonical bringt frischen Schwung

Canonical hat die neue Version Ubuntu 25.10 mit dem Codenamen „Questing Quokka“ veröffentlicht. Die Ausgabe ist eine Kurzzeitversion mit neun Monaten Support und erhält Updates bis Juli 2026. Sie richtet sich vor allem an Nutzer, die gerne auf dem neuesten Stand bleiben und aktuelle Technologien im Ubuntu Kosmos testen möchten. Die Distribution basiert auf dem […]

Der Beitrag Ubuntu 25.10 „Questing Quokka“ ist da: Canonical bringt frischen Schwung erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

Tux-Tage 2025

Bei den fünften Tux-Tagen erwarten euch am 7. und 8. November ein buntes Programm mit Vorträgen und Workshops. Die Veranstaltung findet online statt, sodass jeder teilnehmen kann.

  •  

Tiny Tiny RSS wird eingestellt

Der selbst gehostete RSS-Feed-Aggregator Tiny Tiny RSS (tt-rss) wird zum 1. November 2025 komplett eingestellt und die Infrastruktur dahinter abgeschaltet.

  •  

Windows 11 zwingt Nutzer künftig zu Online Konten

Viele Nutzer von Windows möchten ihr System ohne ein Onlinekonto verwenden. Bisher war das mit einem einfachen Trick möglich. Diese Möglichkeit verschwindet jedoch in kommenden Versionen von Windows 11. Bislang ließ sich während der Einrichtung mit dem Befehl oobe\bypassnro die Anmeldung an ein Microsoft-Konto überspringen. So konnte man Windows lokal einrichten, ohne persönliche Daten an Microsoft zu […]

Der Beitrag Windows 11 zwingt Nutzer künftig zu Online Konten erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

Thunderbird Finanzbericht für 2024

Die MZLA hat den Finanzbericht für den E-Mail-Client Thunderbird für 2024 vorgelegt. Das Spendenaufkommen wurde erneut gesteigert und verzeichnet erstmals einen zweistelligen Millionenbetrag.

  •