Lese-Ansicht

Ubuntu 25.10 testet TPM-basierte Verschlüsselung

Mit Ubuntu 25.10 plant Canonical erstmals die Integration von TPM-gestützter Festplattenverschlüsselung. Nutzer sollen damit die Sicherheit ihres Systems mithilfe des Trusted Platform Module 2.0 deutlich erhöhen können. Schon seit zwei Jahren arbeiten Ubuntu-Entwickler an dieser Funktion. Ziel ist es, die vollständige Verschlüsselung der Festplatte direkt an die Hardware des Geräts zu koppeln. Der Fokus liegt […]

Der Beitrag Ubuntu 25.10 testet TPM-basierte Verschlüsselung erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

Debian 13 kommt mit Plasma 6.3.6

Das bevorstehende Release von Debian 13 »Trixie« wurde einen Tag vor dem Einsetzen des Full Freeze durch Plasma 6.3.6 aufgewertet, einem eigentlich ungeplanten Bugfix-Release.

  •  

Neuer Linux-Kernel 6.16 bringt starke Verbesserungen für den Desktop

Der neue Kernel Linux 6.16 ist offiziell veröffentlicht. Die Version bringt zahlreiche Leistungsverbesserungen sowie Vorbereitungen für moderne Hardware. Besonders spannend: Erste Open-Source-Treiber für NVIDIA Hopper und Blackwell GPUs im Nouveau-Projekt. Auch Intels neue APX-Erweiterungen (Advanced Performance Extensions) wurden berücksichtigt. Diese sind für künftige Hochleistungsprozessoren gedacht und zeigen, wie früh der Kernel an neuen Architekturen arbeitet. […]

Der Beitrag Neuer Linux-Kernel 6.16 bringt starke Verbesserungen für den Desktop erschien zuerst auf fosstopia.

  •  

Wie kommt ein Debian-Release zustande?

Heute in zwei Wochen beginnen die Entwickler mit der Veröffentlichung von Debian 13 »Trixie«. Der Vorgang dauert meist bis tief in die Nacht und wir erfahren am Sonntagmorgen von der Ankunft des neuen Debian Stable.

  •