Anzeige: LPI DevOps Tools Engineer - so gelingt die Zertifizierung

Ich wollte nur über alternative YouTube-Frontends berichten, aber dann bin ich zu weit gegangen und YouTube hat mein Video gelöscht.
Mit dem ersten Produkt FuriPhone FLX1 hat ein neuer Player die Arena im Wettbewerb um das beste Linux Smartphone betreten!
Im März LinuxCoffeeTalk werden wieder alle relevanten Themen vom vergangenen Monat thematisiert. Wie immer gibts viele spannende Themen. Schnapp Dir einen Kaffee oder Tee, entspann Dich und lass Dich durch den Monat führen.
Der Beitrag Podcast: Linux Coffee Talk 3 / 2025 erschien zuerst auf fosstopia.
Im März LinuxCoffeeTalk werden wieder alle relevanten Themen vom vergangenen Monat thematisiert. Wie immer gibts viele spannende Themen. Schnapp Dir einen Kaffee oder Tee, entspann Dich und lass Dich durch den Linux Monat führen. Viel Spaß
Der Beitrag Linux Coffee Talk 03/2025 erschien zuerst auf fosstopia.
Was ist, wenn Trump Microsoft für Europa ausschaltet? Eine kurze Geschichte des Untergangs.
Google wird das Android-Betriebssystem künftig nicht mehr teilweise öffentlich entwickeln, wie bisher. Der Quellcode soll nach jeder Veröffentlichung an AOSP weitergegeben werden.
Mit dem Websocket-Protokoll lädt der Browser eine Seite sofort nach, falls sich ihr Inhalt auf dem Server ändert. Mike Schilli baut dafür einen speziellen Dienst in Go.
42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen.
In der neuen Version ist der europäische Cloud-Herausforderer einfacher installier- und testbar. Ich habe mir die Demo-Installation angesehen.
Die neue Version der Distribution Zorin OS kommt Umsteigern von Windows weiter entgegen, verbessert die Verbindung zu Smartphones via Zorin Connect, optimiert leicht die Touchscreen-Bedienung und…
Die neue Version der Distribution Zorin OS kommt Umsteigern von Windows weiter entgegen, verbessert die Verbindung zu Smartphones via Zorin Connect, optimiert leicht die Touchscreen-Bedienung und…
Nachdem die Serpent-OS-Entwickler ihre Distribution in AerynOS umgetauft hatten, liegt jetzt die erste Version unter dem neuen Namen als fertiges ISO-Image vor.
Nachdem die Serpent-OS-Entwickler ihre Distribution in AerynOS umgetauft hatten, liegt jetzt die erste Version unter dem neuen Namen als fertiges ISO-Image vor.
Auf den Chemnitzer Linux-Tagen hatte Peer Heinlein den Start des Enterprise Supports für OpenCloud in Aussicht gestellt.
Auf den Chemnitzer Linux-Tagen hatte Peer Heinlein den Start des Enterprise Supports für OpenCloud in Aussicht gestellt.
Linux Kernel 6.14 bringt neben dem ersehnten NTSYNC-Treiber für eine bessere Windows-Kompatibilität auch Support für AMDs NPU und weitere Optimierungen für Radeon RX 9000. Ebenfalls neu: Ein „Screen of Death“ für GPUs von AMD.
Die Entwicklungsarbeit am Linux-Kernel hat in Akamai, Spezialist für Cybersicherheit und Cloud Computing, einen neuen Infrastrukturpartner gewonnen.
Nach über einem halben Jahr seit dem letzten großen Update (Zorin OS 17.2) hat das Team hinter Zorin OS nun Version 17.3 veröffentlicht. Das auf Ubuntu 22.04 LTS basierende Betriebssystem setzt weiterhin auf den Linux-Kernel 6.8 und bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich. Besonders ins Visier genommen werden dabei Windows-Nutzer, die über einen Wechsel nachdenken. Da […]
Der Beitrag Zorin OS 17.3: Neue Version adressiert sich an Windows 10 Nutzer erschien zuerst auf fosstopia.
Have you ever used your personal router to connect to the internet? Recently we achieved a major win in Germany for Router Freedom. In this 32nd episode of the Software Freedom Podcast, Bonnie Mehring, Alexander Sander, and Lucas Lasota talk about Router Freedom and our work to protect freedom of choice regarding internet devices.
Router Freedom, one of the FSFE's longest running initiatives, ensures the right to use any device to connect to the internet. Lately this freedom was threatened by the largest telecom provider in Germany - however the Bundesnetzargentur ruled in favour of Router Freedom, Germany's telecom regulator, and thereby safeguarded freedom of choice in Germany.
Listen to our 32nd episode and find out what Router Freedom is, how it connects back in history to the 50s, and how long the FSFE and other digital societies have been defending your digital rights. Together with Bonnie, Alex and Lucas you can find out more about the status quo and how you can help to protect Router Freedom.
This is the perfect episode for everybody who wants to support Router Freedom and ensuring the right to choose your own router!
Show notes
If you liked this episode and want to support our continuous work for software freedom, please help us with a donation.
Die neueste Version, Red Hat OpenShift AI 2.18, bringt unter anderem End-to-End Model Tuning und distributed Serving.
Wie lassen sich in GNOME Workbench UI-Definitionen durch Code zu einer funktionierenden App ausbauen? In diesem Beitrag wird dies anhand des bekannten Hangman Spiels demonstriert.