Lese-Ansicht

Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.

Flatpak: über 2 Milliarden App-Downloads

Von 1 auf 2 Milliarden in einem Jahr! Flathub setzt als ultimative plattformunabhängige Softwarequelle für Linux neue Maßstäbe. Gegründet, um eine einheitliche Plattform für die Verteilung von Anwendungen über alle Linux-Distributionen hinweg zu bieten, hat sich Flathub zu einem zentralen Anlaufpunkt für Nutzer entwickelt, die nach vielfältiger Software suchen. Von wichtigen Dienstprogrammen und Produktivitätstools bis […]

Der Beitrag Flatpak: über 2 Milliarden App-Downloads erschien zuerst auf fosstopia.

Sondersitzung des IT-Planungsrates: Keine überhasteten Verträge für die Delos-Cloud beschließen

Das Bundeskanzleramt übt derzeit massiven Druck auf die Länder aus, damit diese unverzüglich Cloud-Verträge mit Delos, einer in Deutschland betriebenen Variante der Microsoft Azure Cloud, abschließen. Auf einer Sondersitzung des IT-Planungsrates am Donnerstag, den 27. Juni 2024, soll dazu ein Beschluss gefasst werden. Während weiterhin starke datenschutzrechtliche, vergaberechtliche, sicherheitstechnische, und strategische Bedenken gegen den Einsatz der Delos-Cloud bestehen und die Föderale IT-Kooperation (FITKO) im Hintergrund an einem Umsetzungsprojekt für die Deutsche Verwaltungscloud arbeitet, sollen hier offenbar schnell Fakten geschaffen werden, nach denen es dann kein Zurück mehr gibt. Das ist hoch problematisch und steht im krassen Gegensatz zu dem, wofür die Bundesregierung angetreten ist.

Quelle

Ubuntu Summit 2024 angekündigt

Der Ubuntu Summit ist in der Ubuntu Community ein Höhepunkt im Jahr. Es bietet schließlich die Möglichkeit sich auszutauschen, neue Dinge lernen, bahnbrechende Demos zu sehen und vielleicht mit Gleichgesinnten zu feiern. Der Ubuntu Summit findet dieses Jahr vom 25. bis 27. Oktober in Den Haag, Niederlande, statt. Wie immer ist die Teilnahme am Ubuntu […]

Der Beitrag Ubuntu Summit 2024 angekündigt erschien zuerst auf fosstopia.

openSUSE Leap 15.6 im Test

Das openSUSE Projekt hat die neueste Version von openSUSE Leap 15.6 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die letzte derzeit geplante Version von Leap 15. Was diese spezielles im Gepäck hat, wieso es vielleicht sogar ein tolles Abschlussfeuerwerk ist und was die Zukunft für Leap Nutzer bringt, darum gehts jetzt. Viel Spaß Eckpunkte über die […]

Der Beitrag openSUSE Leap 15.6 im Test erschien zuerst auf fosstopia.

❌