Schwachstelle in Docker-Desktop: Angreifer erlangt Zugriff auf Host
Docker ist eine Plattform zur Containerisierung von Anwendungen. Sie ermöglicht, Software in isolierten Umgebungen auszuführen, die sich den Kernel des Host-Systems teilen.
Docker ist eine Plattform zur Containerisierung von Anwendungen. Sie ermöglicht, Software in isolierten Umgebungen auszuführen, die sich den Kernel des Host-Systems teilen.
Plex Media Server ist eine Software, mit der Nutzer ihre Filme, Serien, Fotos und Musik zentral verwalten und auf verschiedene Endgeräte streamen können.
Stirling PDF - das "Schweizer Taschenmesser" für die Bearbeitung von PDF-Dateien - erfreut sich großer Beliebtheit. Übersehen wird oft, dass man auch zusätzliche Nutzerkonten einrichten kann, die Vorteile für kleine Teams bieten.
Daniel Stenberg, Gründer und Hauptentwickler von Curl gab beim Open Source Summit in Amsterdam einen launigen aber mit bitterem Beigeschmack versehenen Einblick in die Nöte eines…
Forscher von Apple haben herausgefunden, dass einzelne unter den Milliarden Parametern eines LLM, sogenannte Super Weights, die Sprachfähigkeit des Modells entscheidend beeinflussen oder sogar…
Beim Open Source Summit in Amsterdam gab Pallavi Priyadarshini vom OpenSearch-Projekt einen Statusbericht nach einem Jahr Entwicklung unter den Fittichen der Linux Foundation.
Elon Musk hat bei einem Bundesgericht in Fort Worth, Texas, Klage gegen Apple und OpenAI eingereicht, weil er sich durch die Integration von OpenAIs ChatGPT in das iPhone von Apple im Wettbewerb…
Nachdem BSI-Präsidentin Claudia Plattner am 12. August 2025 der dpa gegenüber äußerte, dass digitale Souveränität in Deutschland vorerst unerreichbar sei, antwortet die Open Source Business Alliance gemeinsam mit 59 Mitunterzeichnern in einem offenen Brief und widerspricht klar dem Statement von Claudia Plattner.
Vorstellung und Review der App Whisper+. Die App verarbeitet die gesprochene Sprache und wandelt sie in Text um, berechnet alles lokal.
Microsoft gibt die Entwicklung des Windows UI-Frameworks als Open Source frei. Da die Windows-11-Oberfläche in vielen proprietären Teilen des Betriebssystems verwurzelt ist, erfolgt die Öffnung in vier Schritten.
Die beliebte Linux Distribution CachyOS ist ab sofort in einer neuen Version verfügbar. Mit dem August 2025 ISO setzt das Projekt verstärkt auf Stabilität und Kontrolle über das Systemverhalten. Neuinstallationen nutzen nun standardmäßig den bewährten Linux LTS Kernel. Selbst wenn Anwender den aktuellsten Upstream Kernel wählen, bleibt der LTS Kernel als Fallback erhalten. Das sorgt […]
Der Beitrag CachyOS August 2025: Neue Version bringt mehr Stabilität und moderne Funktionen erschien zuerst auf fosstopia.
Das OwnPhone mit Your OS (YOS) als Betriebssystem basiert auf dem Volla Quintus und verspricht eine verteilte Meshnet-Infrastruktur ohne klassische IP-Protokolle.
Das Linux Projekt openSUSE hat seiner Internetpräsenz einen neuen Anstrich verpasst. Im Mittelpunkt steht die Startseite, die nun deutlich frischer wirkt. Besucher finden dort ein helles Grün, eine klare Struktur und eine aufgeräumte Navigation. Der Eindruck ist insgesamt moderner und entspricht heutigen Standards. Die Navigation zeigt sich nun auf das Wesentliche reduziert. Nutzer können direkt […]
Der Beitrag openSUSE präsentiert neue Startseite mit modernem Design erschien zuerst auf fosstopia.
Heute feiern Technikfans weltweit einen besonderen Jahrestag. Am 25. August 1991 stellte der damals 21 Jahre alte Student Linus Torvalds seine Idee vor. In einer Nachricht im Usenet schrieb er von einem neuen freien Betriebssystem für Rechner mit Intel Prozessoren. Was als privates Hobby begann, wurde zum Grundstein einer weltweiten Bewegung. Torvalds hatte zunächst nur […]
Der Beitrag Linux feiert 34 Jahre. Vom Studentenprojekt zur globalen Erfolgsgeschichte erschien zuerst auf fosstopia.
Beim Open Source Summit Europe hat Executive Director Jim Zemlin über die Fortschritte und Meilensteine der Linux Foundation berichtet.
Forscher von Salesforce AI Research haben mit MCP-Universe einen neuen Benchmark entwickelt, der die Leistung von KI-Agenten besser beurteilen soll als bestehende Ansätze.
Unter KDE Plasma kann man Anwendungen auf bestimmten Arbeitsflächen (virtuellen Desktops) starten.
In Amsterdam startet heute der OpenSource Summit Europe im RAI Amsterdam Convention Centre. Noch bis 27.
Die EU will private Chats scannen – auch verschlüsselte. Das bedroht die Privatsphäre und die Grundrechte von 450 Mio. Bürgern.
DietPi, die leichtgewichtige, auf Debian basierte Linux-Distribution für Single-Board-Computer (SBC) und Serversysteme, unterstützt mit v9.16 Debian 13 und kündigt Images für Debian 14 »Forky« an.
Mit der August-Ausgabe der CachyOS-ISO gibt es den Linux-LTS-Kernel als Fallback-Installation. Auch baut das Live-System fortan darauf auf, um Grafikfehler zu vermeiden. Ein Highlight des Releases ist auch die CachyOS Package Repository Search. Auch Proton und Nvidia-Nutzer dürfen sich auf Verbesserungen freuen.
Das 3D-Programm Blender hat so viele Optionen, daß ein einziger Artikel dem unmöglich gerecht werden kann. Hier versuche ich, zumindest einen ersten Einstieg zu vermitteln.