Langzeitsupport für nicht mehr unterstützte Windows-Versionen gab es im Firefox schon für XP und Vista. Mozilla wiederholt dies nun. (Firefox, Microsoft)
SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten. (Open Source, Programmiersprachen)
Als letzte große Linux-Distribution will nun auch Ubuntu ein Desktop-System mit unveränderbarem Kern anbieten. Anwendungen sollen per Snap kommen. (Ubuntu, Linux)
Das alternative Android-ROM soll besonders sicher sein. Die Entwicklung soll von dem Abgang des Hauptentwicklers wenig beeinträchtigt werden. (GrapheneOS, Softwareentwicklung)
Leistungsfähig und trotzdem leise soll der erste eigene Linux-Laptop von System76 werden. Das Team erstellt dafür eine eigene Kühlung. (Linux, Betriebssysteme)
Der Elastic Stack ist ein nützliches Werkzeug, um relevante Informationen aus riesigen Datenmengen zu filtern. Die Golem Karrierewelt bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Komponenten des Stack. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Nach der Zu- und wieder Absage für eine Keynote der Rust-Conf verlassen Kern-Entwickler das Projekt und die Führung muss Fehler eingestehen. (Rust, Programmiersprachen)
Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht. (Programmiersprachen, Softwareentwicklung)
Nur noch bis Montag, 12. Juni in der Golem Karrierewelt: 15 Prozent Rabatt auf den fünftägigen Vorbereitungskurs zum LPIC-1-Zertifikat! (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Linux-Shell ist eine mächtige Programmierumgebung, die Skripterstellung und -ausführung ermöglicht. Die Golem Karrierewelt hat den passenden Workshop! (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Computer wird plötzlich zu heiß? Windows fährt nicht mehr hoch? Mit spezialisierten Linux-Live-Systemen sind die Ursachen schnell ermittelt. (Linux, Dateisystem)
Microsoft und Google dominieren den Markt für Kollaborationssoftware. Aber es gibt quelloffene Alternativen. Wir haben zwei getestet - eine machte uns Freude, die andere Bauchschmerzen. (Open Source, Google)
Einheitlicher Firmware-Support wie auf x86-Maschinen fehlt vielen Entwicklungsboards. Ein RISC-V-Board zeigt, dass es auch anders geht. (RISCV, Prozessor)
Der X.org-X-Server sei kaputt, werde nicht mehr betreut und eigne sich nicht für moderne Hardware, schreibt der Hauptentwickler von Asahi Linux. (X Window System, Linux)
Für den Betrieb von PCIe-5.0-SSDs sollte wohl besser eine Kühlung genutzt werden. Firmware-Updates sind angekündigt. (Solid State Drive, Speichermedien)
Bing statt Google als Standardsuche im Firefox - für Microsoft könnte das mit dem ChatGPT-Hype lukrativ sein. Für Mozilla aber riskant. (Firefox, Microsoft)
Mit fast 6,5 Millionen US-Dollar an Spenden aus dem vergangenen Jahr kann das Entwicklungsteam des Thunderbird weiter deutlich wachsen. (Thunderbird, E-Mail)
Die historische Schrift fristete bisher ein Dasein im Bunker. Eine erste Fassung des Grundgesetzes kann nun auch heruntergeladen werden. (Open Source, Politik)
Auf nur 4 GByte Videospeicher passen die Windows-Installation und der benötigte Arbeitsspeicher gleich mit. Möglich machen das Mods. (Windows 11, Microsoft)
Linux-Systeme verstehen, Linux-Shell meistern oder für den LPIC-1 vorbereiten? Die Golem Karrierewelt hat den passenden Workshop! (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Sudo und Su sollen - als Teil des Vorhabens, kritische Programme durch speichersichere Pendants zu ersetzten - in Rust neu geschrieben werden. (Open Source, Amazon)