Lese-Ansicht

Linux Mint Report für Oktober 2025

Der aktuelle Mint-Report stellt neue Funktionen vor, die vermutlich in Cinnamon 6.6 im Dezember mit Linux Mint 22.3 ausgeliefert werden. Ferner werden Verbesserungen bei der Wayland-Unterstützung erwartet.

  •  

MX Linux 25 baut auf Debian 13 »Trixie«

MX Linux 25 auf der Basis von Debian 13 »Trixie« setzt für maximale Kompatibilität mit dem Debian-Ökosystem mehr als bisher auf systemd. Im Installer wird zudem jetzt Secure Boot unterstützt.

  •  

GNOME 50 entfernt den Code für X11

Auch wenn uns X11 noch einige Jahre begleiten wird, schwenken zunehmend Distributionen und Desktops auf Wayland um. Mit GNOME 50 verschwindet X11 komplett aus der GNOME Shell.

  •  

Flatpak 1.17 bringt neuen Schub ins Projekt

Das Flatpak-Projekt schien in letzter Zeit in einer Krise zu stecken. Entwickler verließen das Projekt und die Entwicklung stagnierte. Mit Flatpak 1.17 scheint jetzt ein Wendepunkt erreicht zu sein.

  •  

Ubuntu auf dem Weg zum Core Desktop

Jon Seager, Canonicals Vice President of Engineering, gibt im Interview seiner Überzeugung Ausdruck, dass mittel- bis langfristig das Standard-Ubuntu, ein Core Desktop sein wird.

  •  

Devuan 6 »Excalibur« freigegeben

Seit Debian vor 10 Jahren systemd integriert hat, bietet Devuan Debian-Veröffentlichungen ohne systemd an. Gerade ist mit Devuan 6 die Umsetzung von Debian 13 erschienen.

  •  

Am Wochenende: Tux-Tage 2025

Wenn sich die Bäume ihrer Blätter entledigen, ist es wie in jedem Jahr Zeit für die Tux-Tage. In diesem Jahr wird die Online-Veranstaltung am 7. und 8. November abgehalten.

  •  

LinuxNews Wochenrückblick

Die vergangene Woche war gut gefüllt mit Nachrichten aus der Linux- und Open-Source-Welt. Die für mich interessantesten News der Woche sind hier kurz zusammengefasst.

  •  

Fedora 43 erscheint nächste Woche

Fedora 43 erscheint am 28. Oktober, nachdem einige Blocker-Bugs die Veröffentlichung um eine Woche verzögerten. Das Release bringt Kernel 6.17 und GNOME 49 zu den Anwendern.

  •